Bayerische Demenzwoche - Dadner Kaffeeklatsch

Bayerische Demenzwoche 15. bis 24. September 2023 „Mein Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen eine größtmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.“ – Klaus Holetschek MdL, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Demenz kann jeden treffen. Auch wenn man nicht selbst davon betroffen ist, verändert sie das Leben der ganzen Familie, sobald ein Angehöriger daran erkrankt. Leider steigt die Anzahl der an Demenz Erkrankten drastisch. Auch in unserer Region. Gesundheitsminister Holetschek hat deshalb auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Demenz und Pflege und den Landkreisen die „Bayerische Demenzwoche“ ausgerufen und alle Pflegeeinrichtungen gebeten, einen Beitrag dazu zu leisten. Der Stephanus-Dienst wird deshalb am 24. September von 14:30 bis 17:00 Uhr in seinen Räumen in der Christian-Müller-Straße 44 (Feuerwehrhaus) in Tettau den „Dadner Kaffeeklatsch“ wieder auferstehen lassen.
Stephanus-Dienst e.V.
Chr.-Müller-Str. 44
96355 Tettau
Stephanus-Dienst e.V.

Am 24. September gibt es bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß, Informationen und Beratung sowie die Möglichkeit mit den Mitarbeitern und Alltagsbegleitern des Stephanus-Dienstes zu sprechen. Sie beantworten gerne alle Fragen zu den Hilfen im häuslichen Bereich sowie zur Entlastung der Angehörigen und zu der Finanzierung dieser Unterstützungen durch die Pflegekassen.

Als besonderes Highlight gibt es "Erfahrungen für die Sinne". Hier können Gerüche erkannt, Alltagsgegenstände ertastet und optische Täuschungen bestaunt werden.

Wer den Fahrdienst zu dieser Veranstaltung in Anspruch nehmen möchte, melde sich bitte unter der Tel-Nr. 09269/9523 an.

Weitere Veranstaltungen der Bayerischen Demenzwoche in unserer Region finden Sie unter Demenzwoche (bayern.de) auf den Plakaten und in den Tageszeitungen, sowie in der AVP

Link zur Veranstaltung: 

Bayerische Demenzwoche