Marktgemeinderat
Hier finden Sie die aktuelle Bekanntmachung mit der Tagesordnung zu unserer kommenden Marktgemeinderatsitzung.
Seit mehr als 15 Jahren ist das Tropenhaus in Kleintettau nun schon im Gespräch. Was ursprünglich scherzhaft mit dem Gedanken begann, Krokodile zu züchten, hat im Laufe der Jahre sehr ernste Züge angenommen.
Das "Klein-Eden Tropenhaus am Rennsteig" ist für wissenschaftlich interessierte Besucher geöffnet.
In Kleintettau in Oberfranken, einer klimatisch eher rauhen Region, werden exotische Früchte und tropische Speisefische in Bio-Qualität gezüchtet. Unter dem Namen "Klein-Eden" entstand auf 3.500 m² Fläche ein Tropenhaus, das Referenzprojekt für energieeffiziente Abwärmenutzung im Niedrigtemperaturbereich ist. In der Zeit von Ende Mai bis Anfang September befinden sich die meisten Pflanzenarten in der Hauptblühphase und tragen bis weit in den November hinein ihre Früchte.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Forschungshaus inkl. Technik und Fischzucht wegen berufsgenossenschaftlichen und versicherungstechnischen Auflagen nur mit einer Führung zu besichtigen ist. Buchungen von Führungen Ihrer Gruppe mindestens 3 Wochen vor dem gewünschten Termin anmelden, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Das Tropenhaus wird mit der laufend anfallenden Prozesswärme des benachbarten Glasindustriebetriebes, der Fa. Heinz-Glas beheizt, die bisher ungenutzt entwich.
Zukünftig können so tropische Nutzpflanzen und Speisefische unter nachhaltig wirtschaftlichen Bedingungen gewonnen werden.
Montag und Dienstag | geschlossen |
Mittwoch bis Freitag | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr (letzter Einlass) |
Samstag und Sonntag | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (letzter Einlass) |
Gruppen nach Absprache | Montag-Samstag nach Terminvereinbarung |